Mit einem Federstrich

Mit einem Federstrich
Mit einem Federstrich; durch einen Federstrich
 
Mit Federstrich ist in dieser Wendung eigentlich der unter ein Schriftstück gesetzte Namenszug gemeint. Die Fügung bedeutet »Kurzerhand, ohne Rücksicht auf mögliche Einwände, durch einfache schriftliche Verfügung«: Das kann man nicht mit einem Federstrich aus der Welt schaffen. - Klaus Mann schreibt in seinem Lebensbericht »Der Wendepunkt«: »Männer und Frauen, die ihrer Geburt nach Deutsche waren (...), verloren durch einen Federstrich ihre Nationalität« (S. 265).
 
 
Mann, Klaus: Der Wendepunkt. Frankfurt a. M.-Hamburg: Fischer Bücherei 560/561, 1963. - EA 1952.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Federstrich — Fe|der|strich 〈m. 1〉 Strich mit der Feder, bes. durch Geschriebenes ● keinen Federstrich tun 〈fig.〉 nicht arbeiten (geistig); mit ein paar Federstrichen einen Plan, eine Skizze entwerfen; mit einem Federstrich etwas auslöschen, rückgängig machen …   Universal-Lexikon

  • Federstrich — Etwas mit ein paar Federstrichen entwerfen: etwas skizzieren, kurz umreißen, flüchtig, rasch arbeiten.{{ppd}}    Jemanden durch einen Federstrich um eine Hoffnung ärmer machen: ihm etwas nicht bewilligen, ›Ihm einen Strich durch die Rechnung… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • durch einen Federstrich — Mit einem Federstrich; durch einen Federstrich   Mit Federstrich ist in dieser Wendung eigentlich der unter ein Schriftstück gesetzte Namenszug gemeint. Die Fügung bedeutet »Kurzerhand, ohne Rücksicht auf mögliche Einwände, durch einfache… …   Universal-Lexikon

  • Federstrich — Beispiel eines Hitori Zugehörige Lösung Hitori (jap. ひとりにしてくれ Hitori ni shite kure, dt. lass mich allein) ist ein Rätsel des japanischen Verlages Nikol …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Kunstkritik mit Randglossen von Quidam — Titelblatt von Julius Stindes Schrift Berliner Kunstkritik Berliner Kunstkritik mit Randglossen ist eine von Julius Stinde (1841–1905) unter dem Pseudonym Quidam veröffentlichte Schrift, die im Oktober 1883 im Berliner Verlag Freund Jeckel… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 1. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …   Deutsch Wikipedia

  • 3. Karlistenkrieg — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlismus — Als Carlismus (auch Karlismus) bezeichnet man eine monarchistische Bewegung in Spanien, die seit 1833 Angehörige einer auf Carlos María Isidro von Bourbon zurückgehenden Seitenlinie des bourbonischen Königshauses und mehrheitlich seit 1952… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”